| GRYPHONMETAL.CH THE EUROPEAN METALZINE: your dark space of metal music | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| HOME AGENDA NEWS at FACEBOOK REVIEWS LIVE MOVIES INTERVIEWS sitemap / team/contact / search the site here | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 Kreator
            (GER), Arch Enemy (SWE), Sodom (GER), Vader (PL) Konzertfabrik Z7, Pratteln, Switzerland – 14.12.2014 Live
            Report (Review and Photos) by Dominic Latscha 
 
 Websites www.kreator-terrorzone.de A
    line-up with Kreator, Arch
    Enemy, Sodom and Vader is
    definitively a highlight for the Extreme Metal sector. The tour stopped on
    its last day in Pratteln for a show at Z7 and caused a sold out event. That
    was on a Sunday night! The
    Z7 opened its doors on 5 PM and you could enter the venue after a short
    check by the securities. Merchandise by Sodom
    and Vader was sold outside and Merchandise by Kreator and Arch Enemy
    was sold inside the venue. The
    Polish Death Metal band Vader entered the stage on 5:40 PM after a ten minutes delay. This
    didn’t detract from the good mood, because Vader
    kicked ass from the beginning. Singer Piotr Wiwczarek pushed the audience
    but it wasn’t necessary. The spectators banged their heads and liked the
    music. The performance was great and earned much applause. Bassist Tomasz
    Halicki and guitarist Marek Pajak changed their positions to make sure that
    all fans were able to see them. Singer Piotr amazed the audience with his
    German language knowledge. He spoke German without accent and received much
    applause. Singer Piotr Wiwczarek and his fellow bandmates bowed down to the
    audience before they left the stage. The audience liked their performance
    very much. Another plus point was the use of the Star Wars theme as outro. Setlist Vader Abandon
    All Hope Sodom
    was the next band. The German Thrash Metal legend about singer Tom
    Angelripper kicked ass from the beginning and caused intense moshpits. Tom
    was in a good mood and was happy bein‘ here tonite. There was no space for
    a break, because Tom and his bandmates played the whole setlist and the
    spectators kept the pace the whole time! The Arch Enemy members Michael
    Amott and Jeff Loomis entered the stage for the last song „Blasphemer“
    to perform with Tom Angelripper and guitarist Frank Testegen and to fire up
    the spectators one more time. After that the show ended and Sodom were greeted with frenetic applause. Setlist
    Sodom Ausgebombt Now
    it was time for Arch Enemy. A lot of male fans were excited about the Swedish
    Melodic Death Metal band with the new singer Alissa White-Gluz, because she
    isn’t only beautiful but she also cares about animal protection. Arch
    Enemy entered the stage after the intro „Teompore Nihil Sanat (Prelude
    in F minor)“ and the Swedens started kickin‘ ass. Alissa dressed in
    white joined the guys and smiled, because she was happy about tonite. Her
    statement „I’m fuckin‘ sick tonite“ concerned the fans, but she
    didn’t want cancel the show and that’s why she needed the support of the
    fans. You didn’t notice she was sick, she smiled the whole time and
    convinced vocally. She’s an adequate replacement even when her voice is
    more melodic than the voice of Angela Gossow. The focus was on the songs
    from the current album „War Eternal“ but older kick ass tracks like
    „Revenance“ and „We Will Rise“ got played too. In the background
    videos ran on the canvas and when „Under Black Flags We March“ got
    played, Alissa came with the black flag with the Arch
    enemy band logo runnin‘ up from the left to the right side of the
    stage to the fans to send the fans to ecstasy. A
    big plus was Alissa’s communication skills. That’s very important,
    because it makes you feel as part of the show. Guitarist Michael Amott and
    Jeff Loomis convinced with guitar duels. The show was great and
    Alissa White-Gluz proved that she can kick ass too. Setlist Arch Enemy Teompore
    Nihil Sanat (Prelude in F minor) Then
    it was time for headliner Kreator. It was still quite early but a Flower Power Intro „Into
    The Year 2525 (Evans & Zager Song)“ announced their show. The guys
    with singer Mille Petrozza started the show with „Violent Revolution“.
    Mille was in a good mood and wanted unleash total chaos in the Z7. „I
    want see you goin‘ crazy! Gimme the total chaos!“ These calls didn’t
    go unheard, because what followed were violent mosh pits, circle pits and
    there was even space for a wall of death. Some fans prefered
    crowdsurfin’ while others banged their heads to German Thrash Metal. The
    guys performed well and there was no reason to complain. Mille and his
    bandmates played three encores after the regular set. The first encore was a
    cover of Iron Maiden classic track „Number Of The Beast“, the second
    encore was „People of the Lie“ and the last encore was „Flag of Hate /
    Tormentor“. The show of Kreator
    ended on 11 PM and Mille Petrozza and his bandmates received much applause. Setlist
    Kreator In
    The Year 2525 (Zager & Evans Song) Tonite was a huge success and the fans were pleased! The mood was awesome! It should always be like this! Livereport
    and photos by Dominic Latscha 
 PHOTOS by Dominic Latscha 
 
 Kreator
    (GER), Arch Enemy (SWE), Sodom (GER), Vader (PL) Konzertfabrik Z7, Pratteln, Kanton Baselland, Schweiz – 14.12.2014 
 Ein
    Package mit Bands wie Kreator, Arch Enemy,
    Sodom und Vader gehört definitiv zu den Highlights im extremen Metal Sektor.
    Die Tour legt am letzten Tag einen Halt im Schweizer Metaltempel Z7 in
    Pratteln ein und sorgt umgehend für eine ausverkaufte Halle. Und das an
    einem Sonntagabend! Um
    17 Uhr öffnete das Z7 seine Pforten und nach einer kurzen Kontrolle der
    Security durfte man eintreten. Während draussen Merchandise von Sodom
    und Vader verkauft wurde, konnte
    man drinnen Merchandise von Kreator
    und Arch Enemy kaufen. Mit
    einer 10-minütigen Verspätung betraten die polnischen Death Metaller Vader
    um 17:40 Uhr die Bühne. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, denn Vader
    gaben sofort Vollgas. Sänger Piotr Wiwczarek trieb das Publikum an, was
    jedoch nicht nötig war. Die Zuschauer liessen ihre Matten kreisen und
    mochten die Musik auf Anhieb. Die Darbietung war astrein und sorgte für
    viel Applaus. Zwischendurch wechselten Bassist Tomasz Halicki und Gitarrist
    Marek Pajak die Positionen auf der Bühne damit alle Fans abwechselnd das
    jeweilige Bandmitglied zu Gesicht bekam. Sänger Piotr verblüffte auch mit
    Deutschkenntnissen. Er sprach ohne Akzent deutsch und erhielt dafür
    Applaus. Weil das Publikum die Darbietung von den Polnischen Death Metallern
    so sehr mochte, verabschiedeten sich Frontmann Piotr Wiwczarek und seine
    Bandkollegen mit einer Verneigung vor den Zuschauern. Als weiterer Pluspunkt
    folgte die Titelmelodie von „Star Wars“ als Outro. Setliste Vader Abandon
    All Hope Danach
    war Sodom dran. Die Teutonen
    Thrash Metal Legende um Sänger Tom Angelripper gaben von Anfang an Vollgas
    und sorgten für heftige Moshpits. Tom hatte gute Laune und freute sich über
    den heutigen Auftritt. Ohne eine Atempause rocken die Mannen sich durch die
    Setliste und die Zuschauer gehen dieses Tempo die ganze Zeit mit! Beim
    letzten Lied „Blasphemer“ gesellten sich die Arch Enemy Mitglieder Michael Amott und Jeff Loomis auf die Bühne,
    um gemeinsam mit Tom Angelripper und Gitarrist Frank Testegen abzurocken und
    den Zuschauern nochmals ordentlich einzuheizen. Danach war Schluss und Sodom
    wurde mit frenetischem Applaus verabschiedet. Setliste
    Sodom Agent
    Orange Jetzt
    war es Zeit für Arch Enemy. Auf die Melodic Deather aus Schweden waren viele männliche
    Fans sehr gespannt, denn die neue Frontfrau Alissa-White Gluz gibt nicht nur
    optisch was her, sondern setzt sich auch für den Tierschutz ein. Nach dem
    Intro „Teompore Nihil Sanat (Prelude in F minor)“ stürmten Arch
    Enemy auf die Bühne und ehe man sich versah, gaben die Schweden
    Vollgas. Alissa total in weiss gekleidet gesellte sich zu den Jungs und
    brachte durch ihr bezauberndes Lächeln ihre Freude über die Show zum
    Ausdruck. Ihre Aussage „I’m fuckin‘ sick today“ löste bei den Fans
    Sorgen aus, aber sie wollte auf keinen Fall den heutigen Auftritt absagen
    und benötigte darum umso mehr die Unterstützung der Fans. Dass sie krank
    war, merkte man nicht, denn sie lächelte nicht nur die ganze Zeit, sondern
    überzeugte auch stimmlich. Auch wenn ihre Stimme melodischer ausfällt als
    die von Ex-Sängerin Angela Gossow, ist sie dennoch ein gleichwertiger
    Ersatz. Obwohl der Focus auf den Liedern vom aktuellen Album „War
    Eternal“ liegt, kommen dennoch Klassiker wie „Revenance“ und „We
    Will Rise“ zum Zug. Im Hintergrund liefen Videos auf der Leinwand und bei
    „Under Black Flags We March“ kam Alissa mit der schwarzen Fahne mit Arch
    Enemy Bandlogo angerannt von der linken zur rechten Bühnenseite um
    die Fans in Esktase zu versetzen. Ein grosses Plus war Alissas Kommunikation
    mit dem Fans. Ist sehr wichtig, denn dadurch fühlt man sich als Teil des
    Konzertes. Gitarrist Michael Amott und Jeff Loomis lieferten sich
    Gitarrenduelle was für Begeisterung sorgte. Der Auftritt war grossartig.
    Und Alissa-White Gluz hatte gezeigt, dass sie auch ordentlich Arsch treten
    kann. Setliste Arch Enemy Teompore
    Nihil Sanat (Prelude in F minor) Danach
    war Headliner Kreator dran. Es war zwar noch recht früh, aber ein Flower Power
    Intro „In The Year 2525 (Zager & Evans Song)“ kündigte ihren
    Auftritt an. Die Jungs um Frontmann Mille Petrozza eröffneten mit
    „Violent Revolution“ ihr Set. Mille zeigte sich in guter Laune und
    wollte das totale Chaos im Z7 entfesselt sehen. „Ich will euch durchdrehen
    sehen! Gebt mir das blanke Chaos!“. Diese Rufe bliebe nicht ungehört,
    denn was folgte waren heftige Moshpits, Circlepits und sogar für eine Wall
    of Death reichte der Platz. Einige Fans zogen Crowdsurfing vor, während
    andere lieber ihre Matten kreisen liessen zu energiegeladenem Teutonen
    Thrash Metal der ersten Stunde. Die Jungs legten einen überragenden
    Auftritt hin und es gab keinen Grund sich zu beklagen. Nach regulärem Set
    spielten Mille & Co noch drei Zugaben. Die erste Zugabe war ein Cover
    des Iron Maiden Klassikers „Number of The Beast“, die zweite Zugabe war
    „People of the Lie“ und als letzte Zugabe wurde „Flag of Hate /
    Tormentor“ gespielt. Um 23 Uhr war Kreators
    Auftritt zu Ende und Mille Petrozza und seine Bandkollegen wurden mit viel
    Applaus verabschiedet. Setliste
    Kreator In
    The Year 2525 (Zager & Evans Song) Der
    heutige Abend war ein voller Erfolg und die Fans kamen alle auf ihre Kosten!
    Die Stimmung war auch erstklassig. So sollte es immer sein! Livebericht und Fotos von Dominic Latscha 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| PO
        Box 137 - CH 5443 Niederrohrdorf 
      
		 © 
		  GryphonMetal.ch  2015  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||