| 
     The European MetalZine 
 YOUR
    DARK SPACE OF METAL MUSIC        
  | 
  |||||||||||||||||||||||||||
| sitemap / team/contact / search the site here | |||||||||||||||||||||||||||
| 
       HOME AGENDA NEWS at FACEBOOK REVIEWS LIVE MOVIES INTERVIEWS  | 
  |||||||||||||||||||||||||||
| 
             
 SEETHER (RSA) PRANA
            (RUS) Kulturfabrik
            Kofmehl, Solothurn, Swiss Canton of Solothurn, Switzerland –
            December 13, 2014 Websites 
 
 
 Sold
    out. Seether
    performed at
    Schüür in Lucerne six days ago and they will perform at Kofmehl in
    Solothurn tonite. Their show at Kofmehl was sold out two years ago. It’s
    great that Seether visit
    Switzerland for concerts, because they aren’t very known in Europe. The
    South Africans topped the US Charts with 11 singles, which arrived at Nr. 1
    of US Billboard Charts. Their last album „Holding On The Stings Better
    Left to Fray“ arrived at Nr. 2 of US Billboard Album Charts. Their
    show tonite was sold out like two years ago. A long line of people was
    waitin‘ patiently in front of the Kofmehl to enter the venue. The Kofmehl
    opened the doors on 7 PM and you could enter the venue after you showed your
    ticket and your ID card. This
    venue in Solothurn City pays attention to age limits. Special
    guest Prana from Russia entered
    the stage on 8 PM. The
    Muscovites reminiscent of the 90’s Grunge Rock era by their outfit. What
    followed was an unspired and boring performance at the same time. You felt
    like they try to imitate Nirvana. This was also reflected in the behavior of
    front woman Natalie Varlamova who desperately tryin‘ to come across as
    Kurt Cobain. Even
    her movements on stage seemed copied from Nirvana live concert footage on
    MTV. Also very
    negative noticed was the sound. The bass was too much in the foreground and
    the guitar and voice of Natalie too much in the background. This nightmare
    endured 30 minutes. Fortunately the show ended and this nightmare was gone. Prana
    left the stage. I’m sorry but that was nothin‘! Seether
    entered the stage after a short break and were welcomed with great applause
    by the audience. „Gasoline“ was the first song of the evening and
    mainman Shaun Morgan Welgemoed convinced with a great vocal performance.
    This time the sound was perfect and the guitar tunes by Shaun Morgan
    Welgemoed and guitarist Brian Wickmann bumped out the speakers. The
    spectators liked it very much! The spectators flipped out when „Fine
    Again“ and the hit „Broken“ got played. These catchy songs stick in
    the heads of die hard Seether fans. Even a drum solo by John Humphrey was part of the
    setlist and thrilled the spectators. This guy attracted attention for his
    shirt „Fuck Cancer“. The
    South Africans had a lot of fun on stage and kicked ass. Unfortunately, no
    encore got played after the last song „Remedy“. No doubt Seether are one of the best South African Rock Music exports besides
    Toto. Setlist
    Seether Gasoline After
    the show the merchandise corner was crowded by fans and if you didn’t want
    buy T-shirts or CD’s you could chill outside the Kofmehl. Watchin’
    Seether live on stage was worth.
    The satisfied faces of the spectators were the livin’ proof. Livereport
    by Dominic Latscha PHOTOS courtesy of Kulturfabrik Kofmehl 
 
 SEETHER (RSA) PRANA
    (RUS) Kulturfabrik Kofmehl, Solothurn, Kanton Solothurn, Schweiz – 13.12.2014 Ausverkauft. Vor
    6 Tagen gaben Seether ein Konzert in der Schüür in Luzern und nun beehren die Südafrikaner
    das Kofmehl in Solothurn. Vor zwei Jahren war ihr Konzert im Kofmehl
    ausverkauft. Das Seether für
    Konzerte in die Schweiz kommen ist super, denn sie gehören in Europa zu den
    weniger bekannten Bands. In den USA hingegen landeten die Südafrikaner mit
    11 Singles direkt auf Platz 1 der US Billboard Charts. Ihr letztes Album
    „Holding On The Stings Better Left to Fray“ stieg auf Platz 2 der US
    Billboard Album Charts ein. Die
    Show am heutigen Abend war wie vor zwei Jahren ausverkauft. Vor dem Kofmehl
    bildete sich schon eine lange Warteschlange und die Fans warteten geduldig
    auf Einlass. Um 19 Uhr war Türöffnung und bevor man im Kofmehl eintreten
    durfte, musste man das Ticket und Personalausweis vorzeigen, denn dieser
    Club in der Stadt Solothurn achtet auf die Altersbegrenzung. Um
    20 Uhr betrat als Special Guest die russische Band Prana
    auf die Bühne. Vom Outfit her erinnerten die Moskauer an die 90er Grunge
    Rock Ära. Was dann aber folgte war eine ideenlose und zugleich langweilige
    Darbietung. Man hatte das Gefühl als würden sie verzweifelt versuchen
    Nirvana zu kopieren. Das widerspiegelte sich auch am Verhalten von Frontfrau
    Natalie Varlamova, die krampfhaft versuchte wie Kurt Cobain rüberzukommen.
    Alleine ihre Bewegungen auf der Bühne schienen abgekupfert von Nirvana
    Livekonzert Ausschnitten auf MTV. Was auch sehr negativ auffiel, war die
    schlechte musikalische Abmischung. Der Bass war zu sehr im Vordergrund und
    die Gitarre sowie Stimme von Natalie waren zu sehr im Hintergrund. 30
    Minuten lang musste man diesen Alptraum ertragen. Danach war zum Glück
    Schluss und Prana verliessen die
    Bühne. Tut mir leid, aber das war nichts! Nach
    einer kurzen Pause betraten Seether
    die Bühne und wurden mit lautstarkem Applaus vom Publikum empfangen. Mit
    „Gasoline“ erklang das erste Lied des Abends und Frontmann Shaun Morgan
    Welgemoed legte eine tolle Gesangsleistung hin. Diesmal war die musikalische
    Abmischung optimal und die Gitarrenriffs von Shaun Morgan Welgemoed und
    Gitarrist Brian Wickmann dröhnten fett aus den Boxen so wie es sein muss.
    Den Zuschauern gefiel es sehr! Alleine als „Fine Again“ und der Überhit
    „Broken“ gespielt wurden, drehten die Zuschauern durch. Diese eingängigen
    Lieder bleiben bei eingefleischten Seether
    Fans hängen. Sogar ein Schlagzeugsolo von John Humphrey wurde in die
    Setliste eingebaut und begeisterte die Zuschauer. Der fiel wiederum mit
    seinem T-Shirt und der Aufschrift „Fuck Cancer“ auf. Die Südafrikaner
    hatten viel Spass auf der Bühne und zeigten eine tolle Show. Leider folgte
    nach dem letzten Lied „Remedy“ keine Zugabe. Seether
    gehören neben Toto zweifelsohne zu den besten südafrikanischen
    Musikexporten was Rock anbelangt. Setliste Seether Gasoline Nachdem
    Konzert wurde der Merchandise Stand von zahlreichen Fans besucht und wer
    keine Lust darauf hatte T-Shirts oder CDs zu kaufen konnte sich draussen vor
    dem Kofmehl aufhalten. Es hatte sich gelohnt Seether live zu sehen. Die zufriedenen Gesichter der Zuschauer nachdem Konzert waren der lebende Beweis. Livebericht
    von Dominic Latscha 
  | 
  |||||||||||||||||||||||||||
| 
       PO
        Box 137 - CH 5443 Niederrohrdorf 
      
		 © 
		  GryphonMetal.ch  2001-2015   | 
  |||||||||||||||||||||||||||